Dänemark hat 319 Nahwärmegenossenschaften

Kopenhagen, 27. März 2025 (geno). Dänemark hat 319 Nahwärmegenossenschaften. Das teilt deren Koordinator, Erik Christiansen von der Energiegenossenschaft Middelgrunden, gegenüber der Redaktion GenoNachrichten mit. Auf diese Weise würden 65 Prozent der dänischen Haushalte mit dezentraler Energie versorgt. Insgesamt basiere die gesamte Nahwärmeversorgung Dänemarks zu 50 Prozent auf genossenschaftlicher Grundlage. „Energiegenossenschaften…
Weiterlesen

Bremen liefert genossenschaftliche Energie-Musterlösungen

Bremen, 11. Oktober 2023 (geno). In Bremen gibt es 15 energieökonomische Initiativen, die sich allesamt auf genossenschaftlicher Basis bewegen. Ohne diese kooperative Ausgangsbasis ginge es nicht, erklärte Philipp Metz. Er ist Vorstand der gerade erst gegründeten „Erdwärmedich-Genossenschaft“. Sie hat eine Nahwärmevariante entwickelt, mit der alle anschlusswilligen Inhaber von Hausgrundstücken in…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Nahwärmenetze bestens für lokale Energiewende geeignet

Berlin/Bruchsal/Bremen, 14. September 2023 (geno). Genossenschaftliche Nahwärmenetze eignen sich bestens, um die in Deutschland ausgerufene Energiewende vor Ort in Stadt und Land umzusetzen. Sie bieten eine überschaubare Kostensituation und ermöglichen es auch weniger wohlhabenden Bevölkerungsschichten, sich eine energetisch stabile Zukunft zu gewährleisten. Das schälte sich bei einer Diskussionsveranstaltung im Deutschlandfunk…
Weiterlesen