GenoVerband: Nun geht auch der Verbandsratsvorsitzende Dr. Peter Hanker!

Bad Salzungen / Schmalkalden25.03.25. Aber ist das wirklich Alles? Was sind die Hintergründe? Stellen die Vorgänge um die Effenberg-Bank das Prüfungsmonopol und somit das Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Prüfungsverbände endgültig in Frage? Wie allgemein bekannt ist sind Genossenschaften keine Kapital-, sondern Personengesellschaften.Sie sind Gemeinschaftsunternehmen, die gemeinschaftliches Vermögen verwalten und daher besonderen…
Weiterlesen

Zwangsbewirtschaftete Genossenschaftsbank – Maulkorb oder Meinung

Bad Hersfeld, 28. Januar 2025 (geno). Die seit langem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) zwangsbewirtschaftete VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG in Südthüringen hat zu einer Außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag in das fernab gelegene Bad Hersfeld in Hessen geladen. Medienvertretern wurde die…
Weiterlesen

Sozialistische Umlagerung im Auftrag der BaFin?

Schmalkalden, den 22.01.25 . Es ist immer wieder erstaunlich, was bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG ans Tageslicht kommt, wenn sich der Nebel verzieht. Deshalb übernehmen wir hier einen Artikel von igenos-sued.de, der bereits am 25.11.2024 erschien und heute noch aktuell ist. Darin geht es unter anderem um die…
Weiterlesen

Die Geschichte der Effenberg-Bank. Eine Gegendarstellung.

23.01.25 HINWEIS: DIE FÜR HEUTE GEPLANTE LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS DER NOUGAT WELT SCHMALKALDEN WIRD NICHT STATTFINDEN – uns wurden rechtliche Gegenmaßnahmen angedroht. Um was geht es? Es war einmal eine kleine feine Genossenschaftsbank, die etwas rechtzeitig verstanden hatte: Das Bankgeschäft in der jetzigen Form hat keine Zukunft mehr. Da aber Genossenschaften…
Weiterlesen

Placebo-Genossenschaften: Mehr Missbrauch der Rechtsform eG

Trier, 25. Oktober 2024 (geno). Der Arbeitskreis GenoGate dokumentiert den systematischen Missbrauch der Rechtsform „eingetragene Genossenschaft“ (eG) durch die genossenschaftlichen Selbstverwaltungsorganisation. Der in Bullay an der Mosel ansässige Verein igenos, der sich satzungsgemäß der Förderung des Genossenschaftsgedankens verschrieben hat, spricht in diesem Zusammenhang offen von Placebo-Genossenschaften. Besonders auffällig trete dieses…
Weiterlesen

Ist das Weltkulturerbe Genossenschaftsidee noch zu retten?

Berlin/Bonn/Bullay den 23.10.24 Die Genossenschaftsidee wurde im Jahr 2016 als erste deutsche Nominierung für das Weltkulturerbe der UNESCO ausgezeichnet. Wie GenoLeaks berichtet, sieht igenos e.V. diese Auszeichnung derzeit akut gefährdet. Grund dafür ist die Dominanz des genossenschaftlichen Bankensektors, der maßgeblich vom BVR (Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken) geprägt wird und…
Weiterlesen

Die Praktiken des BVR gefährden das UNESCO-Weltkulturerbe Genossenschaftsidee in Deutschland

Im Jahr 2016 wurde die „Idee und Praxis der Organisation von gemeinsamen Interessen in Genossenschaften“ in Deutschland als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Dabei hat sich Deutschland gegen die nicht nominierte Rochdale Society of Equitable Pioneers in Rochdale Großbritannien durchgesetzt.  In der Begründung des unabhängigen Expertenkomitees Immaterielles Kulturerbe für dessen Auswahlempfehlung für…
Weiterlesen

Sind die massiven Vorwürfe gegen den BVR gerechtfertigt?

Schmalkalden/Berlin, 23. September 2024. Am 5. September 2024 berichteten die GenoNachrichten über die Vorwürfe gegen den Bundesverband der Deutschen  Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), er habe grob gegen die Präambel der eignen Satzung verstoßen, seine Macht missbraucht und  kleine Genossenschaften systematisch unterdrückt. Insbesondere hat der BVR durch die Satzungsänderungen seine Monopolstellung ausgenutzt, um…
Weiterlesen

BVR Klage wegen Machtmissbrauch unterschlagen

Die am 15.06.2023 beschlossenen neuen Satzungsregelungen des BVR und deren Sicherungseinrichtung sind an der Öffentlichkeit weitgehend vorbeigegangen – das muss sich ändern! Es ist zudem wenig bekannt, dass am 14. Juli 2023 eine Nichtigkeitsfeststellungsklage gegen den BVR eingereicht wurde. Die Hintergründe hat sich igenos genau angeschaut. Der BVR (Bundesverband der…
Weiterlesen

„Countdown“ der Genossenschaftsidee

Addis Abeba/Bonn, 30. August 2024 (geno) Der „Countdown“ der Genossenschaftsidee ist in vollem Gange. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 als erste Kulturform aus Deutschland in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbe der Menschheit eingeschrieben. Es bleibt abzuwarten, ob diese Würdigung vor der Deutschen UNESCO Kommission (DUK) Bestand haben wird, ob sie…
Weiterlesen