Brüssel, 3. Januar 2025 (geno). Das neue Jahr 2025 gewinnt die Qualität einer Krönungsmesse der Genossenschaftsidee. Sie wurde vom internationalen Genossenschaftsverband (ICA) dazu auserkoren, das von der UNO ausgerufene Jahr der Nachhaltigkeit zu vergolden.

Genossenschaft bedeutet aber weit mehr als eine auf den Erwerb von Geschäftsanteilen beschränkte Mitgliedschaft. Während zum Beispiel Deutschland mangels messbarer genossenschaftlicher Identität an diesem weltweiten Trend nicht glaubwürdig partizipieren kann, setzt die Genossenschaftsidee weltweit neue Kräfte frei. Ein Beleg dafür ist der Weltkongress der Genossenschaften, der kürzlich in Neu Delhi, Indien, stattfand. Hier kamen über 3.000 Genossenschafter zusammen, auch um das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025 der Vereinten Nationen zu eröffnen. Genossenschaften leisten schon heute und weltweit einen Beitrag bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Ungleichheit, Klima und der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Darum ist es wichtig die Genossenschaftsidee vorzuleben und die genossenschaftliche Identität zu stärken. Darum ist es um so wichtiger die Kooperation von Genossenschaften untereinander zu fördern und die nachwachsenden Generationen mit den genossenschaftlichen Werten vertraut zu machen. ++ (gi/mgn/03.01.25 – 2)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Internationales Jahr der Genossenschaft
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.