Peter-Sodann-Bibliothek eG nimmt an Regionalen Entdeckertagen teil

Meißen, 7. April 2025 (geno) Die von dem bekannten ostdeutschen Schauspieler und Theaterintendanten Peter Sodann im Jahr 2012 gegründete Genossenschaftsbibliothek nimmt an den Regionalen Entdeckertagen in der „Lommatzscher Pflege“ – einer mittelsächsischen Landschaft – vom 13. zum 14. April dieses Jahres teil. Sie hatte ihre Pforten bereits wenige Tage zuvor in der bundesweit veranstalteten „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April geöffnet. Die Zentrale der Sodann’schen Büchersammlung, die sämtliche Schriftgüter, die zwischen dem 8. Mai 1945 und dem 3. Oktober 1990 in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR herausgegeben worden sind, liegt in dem sächsischen Ort Stauchitz zwischen den Städten Meißen und Riesa.

Um die Bücher der Nachwelt zu erhalten, kaufte der vor einem Jahr verstorbene 87jährige Sodann das Anwesen Staucha – ein ehemaliges Rittergut – , um den von ihm seit 1990 gesammelten DDR-Büchern ein neues Zuhause zu geben. Den entscheidenden Impuls gab der massenhafte Abtransport ganzer Bibliotheken aus Gewerkschaftshäusern in Halle an der Saale durch die Müllabfuhr. Das geschah im Jahr 1990 – unmittelbar nach der sogenannten deutschen Wiedervereinigung und 57 Jahre nach der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten in Berlin. (ps/mgn/07.04.25 – 055) ++

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.