Saarländer Waldgenossenschaft wird Immaterielles Kulturerbe

Saarbrücken/Berlin/Bonn, 26. März 2025 (geno). ++ Die Saarländer Waldgenossenschaft Wadrill bei Wadern ist in Deutschlands Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragen worden. Darüber informierten am Mittwoch die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK), die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien sowie die Deutsche UNESCO-Kommission in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Aufnahme erfolgte auf Basis einer Vorschlagsliste der KMK. Dort sind inzwischen 168 Einträge registriert.

Die Gehöfterschaft Wadrill ist eine traditionelle Waldgenossenschaft, deren Zweck die gemeinschaftliche Verwaltung, Bewirtschaftung und Nutzung ihres ungeteilten ideellen Grundbesitzes ist. Die Nutzung der Gehöfterschaft Wadrill erfolgt jährlich über ein Losverfahren. Im Vordergrund steht die nachhaltige Waldpflege, insbesonder der Wandel von Nadelwäldern in Mischwälder. Neben der Holznutzung bilden seit Jahrhunderten der Naturschutz und die Pflege dörflicher Traditionen die Eckpfeiler der altrechtlichen Kooperative. Die Anteile der Genossenschaft werden hauptsächlich vererbt. Auch Zukauf durch Mitglieder ist möglich. ++ (im/mgn/26.03.52 – 049)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.