Memmingen setzte Zeichen unvergleichlicher Genossenschaftsrechte

Memmingen, 6. März 2025 (geno). Die schwäbische Stadt Memmingen ging vor genau 500 Jahren in die deutsche Geschichte ein. Sie zündete den Funken zum Großen Deutschen Bauernkrieg, indem sie das grundlegende Manifest der Zwölf Artikel druckte und in alle Welt verschickte. Die ungeheure Vervielfältigung dieser revolutionären Schrift für Menschen- und Genossenschaftsrechte erreichte in Blitzesschnelle zunächst Süddeutschlands Regionen und das Dokument machte weltweit Furore. Es setzte unverrückbare juristische Pflöcke ein, die bis heute volle Gültigkeit haben, allerdings auf seltsame Weise von den rechtswissenschaftlichen Lehranstalten in Deutschland unerwähnt, bewusst ignoriert oder einfach verschwiegen werden. Diese ungerechtfertigte Wissens- und Bewusstseinslücke sollte vielleicht geschlossen werden. ++ (bk/mgn/06.03.25 – 037)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.