Genossenschaft als Alternative bestehender Lebensweise

Regensburg/Basel, 15. Januar 2025 (geno) „Nicht von ungefähr bedienen sich die ‚Neuen Sozialen Bewegungen‘ oft der Genossenschaftsform, um an ihr die Alternative zur bestehenden Wirtschafts- und Lebensweise zu exemplifizieren.“ Das erklärte der bekannte deutsche Soziologe Robert Hettlage in seinem wegweisenden, 500 Seiten umfassenden Grundsatz-Werk „Genossenschaftstheorie und Partizipationsdiskussion“ bereits vor fast 40 Jahren.

An der Aktualität der Aussage des Soziologie-Klassikers, der insbesondere an der Universität Regensburg, der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften St. Gallen sowie bei Gastprofessuren an der Universita degli Studi die Trento wirkte, hat sich bis in diese Tage hinein nichts geändert. ++ (gw/mgn/15.01.25 – 009)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.