Spardas schillernde Genossenschaftsbanken

Frankfurt am Main, 6. Januar 2025 (geno) Die elf Sparda-Banken bilden in der Landschaft deutscher Genossenschaftsbanken eine Ausnahmeerscheinung. Die Basis für das Extraordinäre dieser Kreditinstitute wurde durch das Eisenbahn-Zeitalter hervorgebracht. Die ersten Vorgänger der Sparda-Banken entstehen Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin, Frankfurt am Main und Kassel. Der am 6. Mai 1896 gegründete „Spar- und Vorschuss-Verein der badischen Eisenbahnbeamten“ gilt als älteste Bank nach dem Sparda-Prinzip. Am 19. Januar 1906 schlossen sich dann mehrere Eisenbahnerkassen zu einem eigenen „Revisionsverband der Spar- und Darlehenskassen des Allgemeinen Verbands der Eisenbahnvereine“ nach strengen Regeln zusammen. Idee war, eine Lösung zu finden, um Eisenbahnern mit ihren geringen Einkommen Darlehen zu verschaffen, die ihnen bei „normalen Banken“ versagt wurden. So entstand der Gedanke, dieser Kundengruppe flexibel und individuell gerecht zu werden, vor Ort – beispielsweise auf Bahnhöfen – Auszahlungspunkte zu schaffen und ihnen und ihren Angehörigen auch mit Darlehen zu helfen.

Die Sparda-Philosophie lautet, regional zu operieren. Insofern begann für Sparda mit der Inbetriebnahme der Dampflokomotive „Adler“, die am 7. Dezember 1835 ein neues Industrie- und Wirtschaftszeitalter einläutete, eine äußerst erfolgreiche Sonderentwicklung.

Insgesamt entstanden zwischen 1896 und 1931 sowie zwischen 1922 und 1931 in fast allen „Reichsbahndirektionen“ regionale Eisenbahnkassen nach genossenschaftlichem Muster. Bis heute pflegen sie eine außergewöhnlich kooperative Tradition. ++ (sp/mgn/06.01.25 – 003)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.